Passeggiate, nuoto agility, pet terapy.... Il labrador ha una vita molto intensa. La sua versatilità gli offre moltissime possibilità e il suo carattere è la chiave per delle vere e proprie missioni.
Eccelle non solo come cane da compagnia, ma presta anche servizio accanto ai non vedenti e ai disabili.
Die Schönheit, ein Paar zu sein
Das Wichtigste, sowohl für den Besitzer als auch für den Hund, ist die gemeinsame Freizeitgestaltung. Agility ist eine ideale sportliche Aktivität, um nicht nur die körperlichen Fähigkeiten zu testen, sondern auch die Komplizenschaft, die zwischen dem Labrador und dem Menschen aufgebaut wird. Geführt von seinem Besitzer, der ihn ständig stimuliert, muss der Hund Hindernisse so schnell wie möglich überwinden. Agility ist eine englische Erfindung aus dem Jahr 1978, die nach dem Vorbild von Hindernisläufen im Reitsport entstanden ist. Wie ein Pferd muss ein Labrador, der Agility praktiziert, gute Fähigkeiten bei weiten und hohen Sprüngen zeigen, muss in der Lage sein, Entfernungen zu berechnen und die Schwierigkeiten zu analysieren, bevor er ein Hindernis überwindet, sei es ein Tunnel, ein Ring, ein Slalom oder eine Bascule. Die Regeln sind denen des Pferderennens ähnlich.
Normalerweise führt der Labrador, der die Erziehungsprinzipien leicht assimiliert, diese Art von Disziplin, die wie Agility von der anderen Seite des Kanals kommt, erfolgreich aus. Das Wesentliche, für den Besitzer und den Hund, ist, die freie Zeit zu teilen. Agility ist eine ideale sportliche Aktivität, um nicht nur die körperlichen Fähigkeiten zu testen, sondern auch die Komplizenschaft, die zwischen dem Labrador und dem Menschen aufgebaut wird. Geführt von seinem Besitzer, der ihn ständig stimuliert, muss der Hund Hindernisse so schnell wie möglich überwinden. Agility ist eine englische Erfindung aus dem Jahr 1978, die nach dem Vorbild von Hindernisläufen im Reitsport entstanden ist. Wie ein Pferd muss ein Labrador, der Agility praktiziert, gute Fähigkeiten bei weiten und hohen Sprüngen zeigen, muss in der Lage sein, Entfernungen zu berechnen und die Schwierigkeiten zu analysieren, bevor er ein Hindernis überwindet, sei es ein Tunnel, ein Ring, ein Slalom oder eine Bascule. Die Regeln sind denen des Pferderennens ähnlich. Das Fallenlassen von Stangen führt zu Strafen, Fehler auf dem Parcours oder die völlige Weigerung, ein Hindernis zu bewältigen, sind Gründe für eine Disqualifikation. Unter den Hunderassen ist der Labrador aufgrund seiner Morphologie nicht besonders gut strukturiert, um die Spitze zu erreichen. Seine nicht ganz so gute Leistung bei der Geschwindigkeit macht er jedoch durch seine Entschlossenheit und seinen Mut wett. Es gibt auch andere sportliche Aktivitäten, die es ermöglichen, Gehorsam in die Praxis umzusetzen. Um diese unverzichtbare Eigenschaft beim Hund zu stärken, wird der Akzent auf Spiel und Wettbewerb gelegt. Die Übungen erinnern an jene, die von Hundetrainern vorgeschlagen werden: Marschieren bei Fuß, mit oder ohne Leine, Vorwärtsschicken, Befehle auf Distanz. Während einer offiziellen Prüfung wird die Übung vom Richter bewertet, der die Präsentation des Hundes, aber auch die Qualität der Beziehung zwischen dem Besitzer und dem Hund, d.h. das gute Funktionieren des Paares, berücksichtigt. Normalerweise führt der Labrador, der die Erziehungsprinzipien leicht assimiliert, diese Art von Disziplin, die wie Agility aus Übersee kommt, erfolgreich durch.
*** Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) ***
Mantenere la linea
Al servizio dell'uomo
Utilizzato per la ricerca di droga, di esplosivi oppure di tartufi, il labrador è impiegato su più fronti. L'attività che però gli è valsa la reputazione di cane dal cuore d'oro, è l'assistenza alle persone colpite da handicap. Viene infatti impiegato come cane da guida per non vedenti oppure con i disabili. E' il labrador, cane dall'intelligenza acuta, che apre la porta dell'ascensore, porta il telefono al suo padrone, gli fa attraversare la strada. Spesso infine, per il suo temperamento tranquillo e la sua calma, è di grande aiuto nelle case di riposo, negli ospedali, nei centri di riabilitazione per disabili, ecc...
Un bel programma per questo cane dall'energia inesauribile!
Sport e disciplina
L'obbedienza è inevitabilmente legata alle attività sportive. Il jogging in compagnia del proprio cane richiede una perfetta disciplina. Ci si mette in testa di correre senza interruzioni e il cane si ferma ad ogni angolo perchè sente l'odore di un topo o di una lepre, oppure fa la corte a qualche cagnolina.... tutto questo è inammissibile. Certo, bisognerà usare il guinzaglio se il cane è troppo distratto.
Il percorso di cross canino, i luoghi per le passeggiate sono molto apprezzati dai padroni, il labrador beneficia quindi allo stesso tempo dei vantaggi che offrono la natura e lo sport e della presen za del suo padrone. Quest'ultimo può anche coinvolgere il cane non a piedi ma sulle due ruote. Attaccato alla bicicletta grazie ad un sistema appositamente studiato (le zampe del cane non devono rimanere impigliate nei raggi) che si trova nei negozi di ciclismo, il cane può correre al fianco del padrone che rispetta il ritmo del suo compagno.